Medico Flugreisen/Brasilien


4.1 Produktpolitik

4.1.1 Produktkonzeption von BAHIA plus

MEDICO Flugreisen hat aus seinem bisherigen Brasilienangebot die Reiseform des Intensiv-Reisens entwickelt. Diese Weiterentwicklung ist die Antwort auf sich verändernde Reisemotive (siehe Forschung), aber auch eine präventive Maßnahme gegenüber der Konkurrenz.

Der Produktname BAHIA plus leitet sich aus der Konzeption des Intensiv-Reisens ab : BAHIA steht für den ersten Baustein des Programms (Salvador de Bahia). Das ' plus' weist auf die Möglichkeit einer Kombination von anderen Bausteinen hin.

Bei BAHIA plus handelt es sich um ein Programm, das sich aus einzelnen Bausteinen zusammensetzt, Eine Reise mit BAHIA plus dauert 3 Wochen und beginnt immer in einem Ferienclub nördlich der Stadt Salvador de Bahia im Bundesstaat Bahia. Während des fünftägigen Aufenthaltes werden dem Reisenden folgende Dienstleistungen angeboten:

Informationsprogramme über die einzelnen Bausteine,

Ausflüge in die Stadt Salvador de Bahia

Sonne und Strand (Surfen, Tauchen, Segeln etc.)

Desweiteren hat der Clubaufenthalt die Aufgabe der Aklimatisierung und des Kennenlernens der litreisenden sowie der Reiseleiter.

Bereits im Reisebüro in Deutschland haben die Reisenden zwei weitere Bausteine gebucht.


Planung

Weiterfahrt zum Hotel erfolgt in Bussen des hervorragend organisierten Bussystems, denn nicht alle Zielorte befinden sich in direkter Nähe von Flughäfen. Diese Busreisen müssen die Reisenden nicht selbst organisieren, an den jeweiligen Flughäfen werden die Kleingruppen (max. 10 Personen ohne Führer) von den beiden Reiseleitern empfangen, die für den Baustein zuständig sind. Das Reiseleiter-Duo besteht aus einem einheimischen und einem deutschen Reiseleiter. Von diesen Reiseleitern werden die Reisenden nach einwöchigem Rufenthalt zum Weiterflug zum nächsten Baustein an den Flughafen gebracht.

Die Unterbringung vor Ort erfolgt in kleineren Hotels, vom Standard in etwa vergleichbar mit deutschen Mittelklassehotels.