Planung
Unserer Preisbildung liegt eine Orientierung am Einkommen unserer Zielgruppe, an den eigenen Kosten und an den Preisen der Konkurrenz zu Grunde.
Der oben angegebene Preis liegt unter 5 000 DM, die von unserer Zielgruppe als "Schallmauer" angegeben wurde.
Der oben angegebene Preis ist nach Erreichung des Breakeven-points mittel- und langfristig kostendeckend (in Absprache mit MEDICO). Mit einem Preis von 4 980 DM liegen wir etwas höher als TU1 und GRUM TOURS im Preissegment von 4 500 bis 5 000 DM. Dabei muß berücksichtigt werden, daß BAHIA plus ein besseres Preis-Leistungsverhältnis aufweist als die üblichen Rundreisen von TUI und GALAXY.
MEDICO verfolgt mit dieser Preisbildung für BAHIA plus eine Strategie der möglichst schnellen Marktpenetration.
157
Planung
4.4 Distributionspolitik
4.4.1 Distributionsweg von Reiseleistungen
Für jeden Reiseveranstalter stellt sich die Frage, ob er sich eines Mittlers bedient und diesem eine Provision (10% vom Preis) zahlt oder ob er direkt an den Endverbraucher verkauft. Beide Uertriebsarten haben Vor- und Hachteile.
Bis zum Anfang der 60er Jahre lag der Vertrieb von Reiseleistungen bei den tradionellen Reisebüros. Mit zunehmender Expansion durch neue Reiseveranstalter wurden auch Kaufhäuser und Uersandhandelsunternehmen als Uertriebswege genutzt.
Vertriebsmethoden im Bereich des Direktabsatzes
Betriebsformen
Betriebseigene Buchungsstellen
Filialen
Reisezentren
Reiseboutiquen
Reisebüros
Planung
Personelle Erscheinungsformen