10BASE-T, TwistedPair

TwistedPair-Verkabelung kommt eine besondere Bedeutung zu, da herkömmliche Koax-Kabel nicht mehr den heutigen Anforderungen gerecht werden, Entsprechend nimmt die Zahl der Koax-Installationen ab und die Veerwendung von TwistedPair-Kabel zu. Zudem eignen sich hochwertige TwistedPair-Kabel auch für die Übertragung schnellerer Signale (z.B. Fast Ethernet, Gigabit Ethernet, FDDI und ATM), so dass beim Wechsel der Eneeräte die vorhandene Kabelinfrastruktur beibehalten werden kann.

Beim Auf- und Ausbau der Infrastruktur eines Netzwerks, d.h. der Verkabelung für die Kommunikation zwischen den einzelnen aktiven Komponenten, müssen heute verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. In der Vergangenheit hat

gezeigt, dass die herkömmliche Vorgehensweise, je nach unterschiedliche Topologien, Übertragungsmedien und Artschlusstechniken einzusetzen, in der Regel hohe Folgekosten. Änderungen oder Erweiterungen der vorhandenen Struktr notwendig werden. Darüber hinaus erweisen sich Kabel deren Ubertragungsverhatten Transferraten von 10 oder 16 Mblt/s problemlos ermöglicht, inzwischen häufig als ungeeignet für den Einsatz neuerer Technologien wie Fast Ethernet, Gigabit Ethernet, FDDI oder ATM.

Der Leistungsfähigkeit dieser und zukünftiger Technologien müssen deshalb Leistungsreserven einer neu vorzunehmenden Verkabelung gegenüberstehen, die sowohl eine flexible und universelle Nutzung als auch hohe Bandreiten zulassen. Ein weiterer Aspekt der Planung einer zukunftssicheren Investition

in die Infrastruktur eines Netzwerks ergibt sich aus der seit 1996 verbindlichen sitrropäischen Gesetzgebung zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) informationstechnischer Installationen, der die Hersteller durch Abgabe der sog. CE-Konformitätserklärung nachkommen. Zu beachten ist in diesem Zusammenhang allerdings, dass sich die angesprochenen Vorschriften auf Gesamtsysteme aus