Worin liegt nun der Unterschied zwischen Sein und Haben für FROMM? Ich möchte dies an einem kurzen Beispiel verdeutlichen: Ein Mensch kann Autorität haben oder eine Autorität sein. Er kann seine Autorität
aufgrund von äußerlichen Faktoren beziehen( Uniform, Auto, gutes Aussehen, Statussymbole etc.). Er kann diese Autorität aber auch sein, indem sie seine Persönlichkeit ausmacht. Jemand der einen weißen Kittel hat, strahlt zwar Autorität aus, muß aber noch lange keine Autorität sein. Haben steht hier für 'sich-aneignen', 'Inbesitznehmen'. Eine solche Einverleibung kann sich nicht nur auf materielle Dinge beziehen, sondern auch auf Ideen, Anschauungen und sogar auf das eigene Ich. Jeder kennt die Geshichte vom König MIDAS, der alles, was er anfasste, zu Gold werden ließ in seiner Gier nach Reichtum und darum verhungerte. Oder NARZIß, der sich in sein eigenes Spiegelbild verliebte und darim ertrank. Beide sind verschiedene Varianten der Existenzweise des Habens. Mit Haben ist aber auch eine sozio-ökonomische Struktur gemeint nämlich die des Privatbesitzes und des Profites. Denn Eigentum zu vermehren ist die oberste Maxime des Kapitalismus: Hast du etwas, dann bist etwas.Hast du nichts, dann bist du nichts!
Besitz macht abhängig von Macht und Gewalt, da der Besitz gegen all jene Habenichtse geschützt werden muß, die neidisch über den Zaun blicken. Nach FREUD ist das Vorherrschen des Besitztriebes charakteristsich für eine Periode innerhalb der Entwicklung des Menschen vor dem Erreichen der Reife (Anale Phase Anhäufung von Geld = Anhäufung von Kot). Die Existenzweise des Habens ist demnach eine krankhafte Erscheinung. Aber schon vor FREUD im Alten und Neuen Testament und in den Schriften des deutschen Mystikers Meister ECKHART wird die Gier nach Besitz und dessen Verherrlichung scharf verurteilt. Das Sein als Existenzweise hingegen ist geprägt von echtem, lebendigem Erleben. Von der Fähigkeit zu teilen und zu geben jenseits von jeder Manipulation.