Auf diese beiden Existenzweisen, die in der Analyse von FROMM eine wichtige Rolle spielen, komme ich noch später zu sprechen. Es war MARTIN LUTHER, der das mütterliche Element, die Existenzweise des Seins, aus der Kirche verbannte. In der katholischen Kirche waren männliche und weibliche Elemete noch im Ausgleich. Mit LUTHER jedoch etablierte sich mit dem Protestantismus und Puritanismus in Nordeuropa eine rein patriarchalische Form des Christentums. Diese neigte eher zu der Existenzweise des Habens als die des Seins (Vergleiche auch MAX WEBERs Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen Protestantismus und Kapitalismus ). So kann unser Industriezeitalter nur bei einer oberflächlichen Betrachtung als christlich bezeichnet werden.Im Innersten hat es die Religion des kybernetischen Denkens.Die Charakterstruktur dieser verborgeene Religion des Abendlandes im Industriezeitalter ist der Marketing-Charakter - oder wie MARX ihn bezeichnete: der entfremdete Mensch. Der Marketing-Charakter erlebt sich selber als Ware, die er auf dem Persönlichkeitsmarkt verkaufen muß. Dort gelten die gleichen Gesetze wie auf jedem anderen Markt auch: Die Verpackung ist alles.
Die Rückkehr des Abendlandes zum Heidentum bekam als Gegenreaktion einen radikalen Humanismus zu spüren. Christentum und Marxixmus sind für FROMM identisch in ihrer Kritik am Kapitalismus. Doch stimmt er diesen beiden Strömungen eines radikalen Humanismus nicht kritiklos zu. Den Marxismus kritisiert er da, wo dieser die Ideen von MARX pervertiert hat. Der heutige Kommunismus ist dem Kapitalismus sehr ähnlich, wenn es um die Steigerung des Konsums durch die 'Helden der Arbeit ' geht. Außerdem hat der Kommunismus die humanistischen Ideen in ein rein ökonomisches System umgesetzt in der Hoffnung, es werde sich dann schon von selber der neue Mensch ergeben. Das Christentum wiederum wollte zuerst die Natur des Menschen verändern und dann die sozio-ökonomische Struktur. Aber - so FROMM - es kommt nicht darauf an entweder die ökonomische Struktur allein zu verändern oder die Charakterstruktur der Menschen, sondern den Gesellschaftscharakter - also beides zusammen - zu humanisieren.
Demnach will FROMM eine neue Gesellschaft und einen neuen Menschen erhalten. Wie sieht dieser neue Mensch aus ? Der neue Mensch ist gekennzeichnet durch einen Übergang von der Existenzweise des Habens zu der des Seins. Haben und Sein sind zwei grundlegend verschiedene Uormen menschlichen Erlebens. Worin liegt nun der Unterschied?