EDV

Mäuse und Trackballs

Im wesentlichen besteht eine Maus aus einer Rollkugel und einer Sensor-Mechanik/Elektronik, welche die Drehbewegungen der Kugel erfasst, in einen Datenstrom umwandelt und zum Rechner überträgt. Neueste Modelle arbeiten ohne Kugel, bei diesen Modellen wird die Bewegung der Maus über eine optische Einheit erfasst. Vorteile: keine mechanischen Teile, keine Verschmutzung der Kugel und die Maus kann unabhängig von der Oberfläche eingesetzt werden. Zusätzlich besitzt eine Maus auf der Oberseite noch eine bis vier Tasten, die entweder von, der eingesetzten Applikation als Funktionstasten genutzt oder vom Benutzer selbst mit Funktionen belegt werden können. Die klassische Maus erfordert von ihrem Benutzer einiges an Geschicklichkeit, Fingerbeweglichkeit und vor allem einen Schreibtisch mit genügend freier Fläche.

Die neuen Mäusegenerationen - z.B. von Genius, Logitech oder Microsoft - verfügen zusätzlich zu den Funktionstasten über ein kleines Rädchen bzw. Tastenwippe. Damit kann der Anwender in diversen Anwendungen zoomen und scrollen, ohne die Maus zu bewegen. Der Bildlauf durch die Informationsfenster wird komfortabler und die Navigation durch das Internet - z.B. mit dem Microsoft Explorer oder auch dem Netscape Navigator - schneller denn je.

Mäuse ohne lästige Kabelverbindung bieten uneingschränkte Bewegungsfreiheit auf der Arbeitsfläche. Die Funktechnologie hat inzwischen die Infrarottechnik bei den kabelosen Mäusen abgelöst. Vorteil der Funklösung ist, dass keine direkte Sichtverbindung zum Empfänger vorhanden sein muss, die Funkmaus funktioniert im Umkreis von ca. 2 m. Neu ist die IntelliMouse Explorer überzeugt durch ihr modernes Design mit silberfarbenem Gehäuse sowie rot schimmernder Unter- und Rückseite. Die neuartige IntelliEye-Technologie sorgt für eine noch nie dagewesene Präzision, da statt der beweglichen Teile (zum Abtasten der Bewegungsänderungen an der Unterseite der Maus) ein optischer Sensor die Bewegungen der Maus erfasst. Das Herzstück der Microsoft IntelliEye-Technologie ist ein kleiner Chip, der einen optischen Sensor und einen digitalen Signalprozessor (DSP) enthält. Der Sensor fertigt rund 1.500 Bilder pro Sekunde von der Arbeitsoberfläche an. Da auf bewegliche Teile, die Staub, Schmutz und Fett aufnehmen können, verzichtet wurde, muss die IntelliMouse Explorer nicht mehr gereinigt werden. Darüber hinaus arbeitet die IntelliMouse Explorer auf nahezu jeder Arbeitsoberfläche, so dass kein Mauspad mehr erforderlich ist. Die IntelliMouse Explorer ermöglicht mit ihrem Rad und den zwei neuen zusätzlichen Maustasten an der Seite effizientes und komfortables Arbeiten am PC.