Erfahrungsbericht
Es hatte mich schon immer gestört, daß ich im Zeitalter der Elektronik weniger von Computern verstand, als mein erst vierzehnjähriger Neffe, nämlich so gut wie nichts. Als digitaler Analphabet konnte ich mir noch nicht einmal ohne fremde Hilfe einen Computer kaufen ...
Dieser störende Mangel war jedoch nicht allein entscheidend, um an einer Weiterbildung zum "CAD-Designer" teilzunehmen. Entscheidender waren vielmehr die verbesserten Berufsaussichten für einen Kommunikationswirt. Als ich mich für die Computer Grafik entschied, verstand ich nur soviel davon, um zu erkennen, daß sich viele Werbeagenturen zukünftig selbst eigene CG-Abteilungen aufbauen werden. Der Trend zu sinkenden Kosten bei gleichzeitiger Leistungssteigerung von Hard- und Software spricht ebenfalls für eine solche Entwicklung. Mir erschien der Einstieg in die Werbebranche über die Computer Grafik auf jeden Fall chancenreicher, denn der Bedarf an Werbetextern, Konzeptionern, Werbeberatern und Freelancern ist bekanntlich ziemlich abgedeckt.
Aufbau und Inhalt des Seminars
Vom 1.2.88 bis zum 29.7.88 nahm ich daher am Vollzeitseminar "CAD-Designer" des Münchner media-digital-Institutes teil. Die Gebühren für diesen halbjährigen Kurs wurden für alle Teilnehmer ganz oder teilweise vom Arbeitsamt bezahlt. Die Kosten lagen bei DM 15.139,-.
Das Seminar gliederte sich in einen Grundlagen-und einen Fachteil von jeweils drei Monaten. Im ersten Teil wurde neben den allgemeinen Grundlagen der EDV vor allem das Betriebssystem MS-DOS behandelt. Gegen Ende dieser Phase realisierte man innerhalb einer Teamarbeit ein Projekt mit GEM-Software (DRAW,
WRITE, PAINT), beispielsweise in Form einer Zeitungserstellung. Diese Gruppenarbeit sowie drei schriftliche Tests wurden im Abschlußzeugnis berücksichtigt.
Arbeiteten im Grundlagenteil zwei Schüler an einem TANDON XT, so durften sich im Fachteil gleich drei Teilnehmer eine Workstation teilen. Bei der Animation waren es dann sogar sechs Schüler, die sich neugierig um eine IRIS-Workstation drängelten. Für den theoretischen