Produktkenntnis (Autorität gegenüber dem Kunden) und zum anderen akzeptieren sie MEDICO Flugreisen leichter als seriösen Partner,
Verbraucher
Der Verbraucher muß über BAHIA plus informiert werden. Erst eine ausreichende ProduktkenntnisAewährleistet Uertrauen und somit Akzeptanz gegenüber einer völlig neuen Reisekonzeption. Die Skepsis gegenüber einer neuen Konzeption, die er nicht aus eigener Erfahrung kennt, muß abgebaut werden, Der Kunde muß neugierig auf diese neue Reiseform werden.
176
Planung
7.4 VF-Maßnahmen
Distribution (Außendienst)
Die Maßnahmen erstrecken sich auf eine Feldschulung (Trainingon-the-job) des Außendienstes. Anreize werden dem Einzelnen für besondere Leistungen gegeben. Die so geschaffene Konkurrenz ist Teil der Motivierung. Die Information des Außendienstes erfolgt in Seminaren, die Mittel zur Motivierung des Außendienstes sind einmal eine Prümienstaffelung und kleinere Geschenke (Kugelschreiber, Taschenrechner, Uhr, Kalender, Gutscheine für Restaurants etc.) Die Prämienstaffelung sowie die Geschenke werden nach dem Leistungsprinzip vergeben.
Alle Außendienstmitarbeiter erhalten Sales Folder zur Information der Reisemittler.
Merchandising (Reisemittler)
Die Maßnahmen bestehen in materiellen Anreizen, die teils nach dem Leistungsprinzip vergeben werden, teils als Zugabe (Werbegeschenke). Der Schwerpunkt liegt vor allen Dingen auf der Präsentation von MEDICO Flugreisen auf der ITB,
Als VF-Mittel werden ein Sales Folder, Vergabe von Zusatzprovisionen sowie ein Wettbewerb eingesetzt.
Eine Zusatzprovision wird einem Reisebüro für die 5. verkaufte BAHIA plus Reise gewährt. Das Reisebüro, das die meisten BAHIA plus Reisen in einem Jahr verkauft hat, bekommt einen Preis. Gleichzeitig werden als Anreize kleine Geschenke vergeben.
Planung
Im Sales Folder finden die Reisebüros alle notwendigen Informationen über MEDICO und sei neues Produkt BAHIA plus.