Schon unsere Gedanken sind in dem Augenblick,wo sie uns bewußt werden,nicht mehr identisch mit irgendeiner Wirklichkeit, sondern schon Konstruktion, denn unser Gehirn verarbeitet die aufgenommenen Sinnesdaten nach erlernten selektiven Mustern. Diese Filterwirkung ist ziemlich drastisch und ist notwendig, um überhaupt denken zu können. Darum findet schon eine ' Entfremdung ' in unserem Gehirn statt. Unsere Zeichensysteme reproduzieren nur die angeborenen Selektionsmuster unseres Gehirns, wenm sie bestimmte Daten wegfallen lassen oder sie in Variation codieren. Eine solche ' Entfremdung ' ist eben nicht nur Merkmal der Funktionsweise unseres Gehirns, sondern auch die unserer Codes. Eine Landkarte als visueller Code ist niemals identisch mit jener Landschaft, die durch dieses Zeichensystem der Landkarte dargestellt wird. Das ist a) nicht möglich und b) wäre es auch völlig unsinnig, denn dann wäre die Landkarte ebenso unübersichtlich wie die Landschaft, durch die sie doch führen soll. Wenn es eine wirkliche 'Entfremdung ' gibt, dann nicht in der Rezeption, sondern in sozialen Struktur des Rezipienten. Denn ich möchte hier die Ansicht vertreten, dass die verbalen Codes eine größere Entfremdung von der Wirklichkeit in ihrer Rezeption sind als die visuellen Codes. Das Bild eines Baumes ist dem wirklichen Baum ähnlicher als das Wort 'B A U M '. Signifikat und Signifikant haben in den visuellen Codes eine viel engere Beziehung als in den verbalen Codes. Darum sind die audiovisuellen Medien der äußeren Wirklichkeit näher als jedes andere Medium.


B) Die Macht

Wie sieht die Gesellschaft nach KLUGE und PIPER aus ?

Einige wenige manipulieren durch ihren Zugang zu den Medien die verführbaren Massen in einen Zustand der Entfremdung und Unterdrückung hinein. Die neuen Medien werden die Herrschaft der bereits Herrschenden noch mehr ausweiten und die Ausbeutung der unteren Schichten verstärken.-Was ist an diesem Bild falsch oder zumindest sehr, fragwürdig ? Zum einen die Vorstellung,daß die Medien allmächtig seien und zum anderen,dass Macht grundsätzlich negativ ist und die Befreiung der Menschheit in der Abschaffung der Klassengesellschaft bestünde.

Das Bild von den allmächtigen elektronischen Medien ist irreführend. Es hat seine Ursache in dem Wunschdenken der Medienmacher und Medienkritiker. Für die einen sind die Medien wie Zauberstäbe, mit denden man über jedes Beliebige Ding nur zu streichen braucht, um es verkaufen zu können (Werbebranche). Für die anderen sind die Medien jene Merionettenfäden, an denen die Massen hängen und an deren oberes Ende die Herrschenden sitzen. Aber in Wahrheit ist die Macht der elektronischen Medien viel eingeschränkter als es Medienmacher und Medienkritiker in ihrem Wunschdenken gerne haben möchten. Ich möchte in diesem Zusammenhang auf das Buch von Dr. EVA HELLER verweisen.