"Die Scheinlösung besteht darin, daß der ästhetische Selbstgenuß, die Selbstbegegnung der Massen auf eine Weise inszeniert wird, die der Bewahrung der Eigentumsverhältnisse dient." 15
Die modernen Medien produzieren aber nicht nur andauernd selber nur Scheinhaftes, mit dem die Massen in Abhängigkeit gehalten werden, sondern auch bloße Lügen. Es wird kein Mittel im Kapitalismus ausgelassen, um die triebhaften, ohne Bewußtsein ihrer Freiheit dahinlebenden Massen, die Wirklichkeit zu verschleiern (ähnlich den Höhlenbewohnern im Höhlengleichnis des P L A T O N ).
Zu einer dieser Lügen des Kapitalismus gehört die Behauptung, dass Kommunismus und Faschismus gleich seien. Dies wird von HAUG als ein Mittel der Agitation abgelehnt. Er sieht viel eher das genaue Gegenteil. Der Faschismus hat nicht die Mittel der Aigitprop von den Kommunisten übernommen, sondern von den Sozialtechniken der damaligen Vereinigten Staaten von Amerika gelernt. Für ihn gleicht der Kapitalismus dem Faschismus.
Ich möchte nun die zentralen Aussagen H A U GS noch einmal zusammenfassen:
1.) Tauschwert und Gebrauchswert sind von einander getrennt. Die Oberfläche der Ware, ihre Asthetik, löst den Nutzen und die Sinnlichkeit ab und macht die für die kapitalistische Ökonomie getrennt verfügbar.
2.) Die Verselbständigung des Warenkörpers ist die Grundlage der Manipulation des Konsumenten. Diese Eigenständigkeit des sinnlich wahrnehmbaren Warenkörpers ist Mittel der Herrschaftsfestigung im Kapitalismus gegen die Interessen der arbeitenden Bevölkerung. Die Massen sind machtlos dieser technokratischen Verplanung ihrer Gefühle, ihrer Triebe ausgesetzt.
3.) Faschismus und Kapitalismus sind in ihrer Art der Herrschaftssicherung durch Ästhetisierung der Politik und des Alltagslebens gleich.
4.) Die Grundlage jeder Gesellschaft, der Warenaustausch, wird grundsätzlich als Konflikt als Abbild des Klassenkampfes zwischen Käufer und Verkäufer verstanden.
5.) Der Sozialismus in der DDR reduziert die Ware auf das, was sie ursprünglich auch sein sollte: Produkt zu einem bestimmten Lebenszweck. Der Gebrauchswert muß aus der Diktatur des Tauschwertes befreit werden. Erst dann ist wirkliche Qualität der Produkte möglich. Dies ist nur im Sozialismus möglich.
6.) Die Massen werden unterdrückt und müssen durch die Veränderung der Gesellschaft zu einem menschenwürdigerem Leben geführt werden.
7.) Bloße Empirie ist nur ein Verhaften an der Oberfläche der Erscheinungen. Erst ein deduktives Vorgehen ermöglicht ein Erfassen des Wesens der Erscheinungen und ihre Analyse. Ein gesellschaftlich-moralisches Engagement für die Wahrheit und die Suche nach ihr sind nicht mehr voneinander zu trennen (Er folgt darin der Anschauung der ' Frankfurter Schule ', daß es keine objektive, wertfreie Wissenschaft gäbe, sondern nur Wissenschaft im Dienste bestimmter Herrschaftsinteressen).