Kabel

Das dicke gelbe ThickWire-Kabel ist der Urtyp des Ethernet-Kabels. Signe)e und Übertragungsgeschwindigkeit sind bei allen Kabeltypen prizipiee gleich, die Konfigurationereein sind allerdings unterschiedhoh.

Beim ThickWire-Kabel wird im einfachsten Konfigurationsfall die AUIBuchse (Attachment Unit Interface) leder Station mit einem Transeelmar-Kabel und einem Transceiver an dieses gelbe Kabel angeschlossen. Maximal 500 m darf ein solches Ethernet-Kabel lang sein, maximal 100 Transceiver können angeschlossen werden. Der Abstand zwischen zwei Tesesceivem mess 2.5 m oder ein Vielfaches davon betragen. Beim Anschluss eines Transceivers wird das ThickWireKabel nicht aufgetrennt. Das Kabel wird angebohrt und der Transceiver über einen Dom mit der Innenader des Koax-Kabels elektrisch verbunden. Da bei der Installation eines Transceivers das Kabel nicht unterbrochen werden muss, wird der Netzbetrieb nicht gestört.

Ein Transceiver ( Transrnitter-Receiver) enthält Sende- und Empfangslogik. Er Sichert eine regenerationsfreie Datenübertragung Ure zu 500 m Kabellänge, führt die Kollisionserkennung durch und übernimmt das Carrier Sensing sowie die Generierung der Präambel (Synchronisationssiena!).

Weitere Aufgabe ist die elektrische Isolation zwischen der Station und dem ThiceWire-Kabef. Der Transceiver wird über das TransceiverKabel von der Station mit Strom versorgt. Neben den Einfach-Transceivem kann man auch Zwei- und ViertachTraneceiver einsetzen, die pro Anschluss preiswerter sind. Sie zähe en, je nach Modell, nur als ein Transceiver bei der 100-Transceiverpro-Segment-Regel.

Zwei, vier oder acht Stationen lassen sich an sogenannte FAN-OutUnits anschliessen, die wiederum mittels einer AUI-Buchse an einen Transceiver angeschlossen werden können. Das ThickWire-Kabel kann aus mehreren Kabelteilen bestehen, die durch entsprechende Verbinderstecker aneinandergekoppelt werden, Die maximale Länge ist immer 500 m, egal aus wievielen Teilen das Segment besteht. An beiden Enden muss das Kabel mit einem 50- Oem-Terminator elektrisch abgeschlossen werden. Das Kabel muss immer an genau einem Ende (nicht an beiden Enden) geerdet werden. Mehrere ThickWire-Segmente lassen sich mit Repeatem und Bridges zu einem grösseren Netz zusammenfassen.