Verkabelung
100BASE-T IEEE802.3u basiert ebenso wie 10BASE-T oder 10BASEF auf reinen Punkt-zu-Punkt-Verbindungen. Zu beachten ist das kein Koaxial-Kabel unterstützt wird, das hat zur Folge dass die Entscheidung für Fast Ethernet in viele Fällen mit einer Neuverkabelung verbunden ist, da in Europa ThinWire immer noch sehr verbreitet ist. Aber auch jede andere schnelle Netzwerktechnologie wie CDDI, ATM oder Gigabit Ethernet setzen eine strukturierte Verkabelung voraus. Entsprechende Netzwerkkabel finden sich im Kapitel Netzwerkkabel (Seite 235)
100BASE-T unterstützt drei "physical layers', zwei davon definieren TwistedPair Kabel mit einer max. Länge von 100 m und die dritte multimode (412 m, 2000 m im Full Duplex Mode) oder singlemode Lichtleiter (10000 m oder mehr).
1008ASE-TX: Setzt aufgrund der höheren Frequenz 2-paariges UTP Kategorie 5 oder IBM STP Typ 1 Kabel voraus. Die Signalfrequenz beträgt 125 MHz, sie wird mittels des Mutti-Level Transmission-3 (MLT-3) Verfahren reduziert, so dass über das Kabel nur Signale mit einer Frequenz von 41.6 MHz gehen. Im Vergleich dazu ist bei 10BASE-T diese Signalfrequenz 20 MHz, was den Einsatz von Kategorie 3 UTP Kabel ermöglicht.
Mit einer 4-paarigen UTP-5 Verkabelung ist optional Full Duplex-Betrieb (200 Mbit/s) möglich, sofern beide Seiten dies unterstützen. Full Duplex ist zwischen Endstationen und Switch bzw. Switch-zuSwitch-Verbindungen möglich. Die max. Länge eines TwistedPairSegments beträgt aufgrund der max. zulässigen Dämpfung 100 m. Für 100BASE-TX wurde der achtpolige FU45-Stecker von 10BASE-T übernommen.
100BASE-T4: 100BASE-T4 ist eigentlicheier einzig neue PHY Standard der für 100BASE-T Fast Ethernet definiert werden musste, da 100BASE-TX und 100BASE-FX dem ANSI FDDI entnommen wurde, 100BASE-T4 wurde entwickelt aufgrund der grossen in Nordamerika installierten Basis an UTP Kabel der Kategorie 3.
100BASE-T4 unterstützt 4-paarige ungeschirmte TwistedPair Kabel (UTP) der Kategorie 3, 4 und 5. Damit Kategorie 3 Kabel eingesetzt werden kann erfolgt bei 100BASE-T4 die Ubertragung der Signale über drei Datenleitungen. Dadurch wird erreicht dass die Übertragungsfrequenz max. 25 MHz beträgt. Die vierte Leitung wird für die Kollisionserkennung verwendet. Bei 100BASE-T4 ist kein Full Duplex möglich, da keine getrennte Sende- und Empfangsleitung wie bei 100BASE-TX/FX vorhanden ist. Die max. Länge eines TwistedPairSegments beträgt aufgrund der max. zulässigen Dämpfung 100 m. Auch bei 100BASE-T4 kommt der gleiche RJ45 Stecker zum Einsatz wie bei 10BASE-T und 100BASE-TX.
10013ASE-FX: 100BASE-FX spezifiziert einpaarige Lichtleiterkabel (multimode oder singlemode). Die maximale Länge von Lichtleiter-Segmenten variiert je nach eingesetzten Komponenten. Für eine Switch zu Switch- oder Switch zu Adapter-Verbindung sind max. 412 m über ein Multimode-Kabel erlaubt. Ist Full Duplex möglich kann die Distanz bis zu 2000 m erhöht werden. Mit singlemode Kabel können im Full Duplex Modus bis zu 10000 m überbrückt werden. Da wie oben schon erwähnt der 100BASE-FX Standard dem ANSI FM> entspricht können sowohl der MIC/FDDI und der ST-Stecker eingesetzt werden.