Begriffe rund um den Speicher

Cache

Ein Cache ist ein relativ kleiner Hochgeschwindigkeitsspeicher üblicherweise SRAM, welcher häufig benötigte Daten zwischen der CPU und dem Hauptspeicher puffert. Die CPU kann auf Daten im Cache sehr viel schneller zugreifen als auf Daten aus dem Hauptspeicher. Ein kleiner Cache-Speicher kann daher die Performance eines Computers ohne grosse zusätzliche Kosten erheblich verbessern.

Bei Cache wird - je nach Position des Speichers im Datenstrom zwischen verschiedenen Levels unterschieden.

Level 0 Cache:

Entkoppelt den Datenstrom der unterschiedlichen Recheneinheiten innerhalb der CPU. Seine Grösse liegt bei etwa 1 Byte bis 128 Byte.

Level 1 Cache:

Entkoppelt den Datenstrom innerhalb der CPU von der Aussenwelt, Grösse von wenigen Bytes (128) bis zu mehreren KBytes.

Level 2 Ceche:

Entkoppelt den Datenstrom von der CPU vom Memory Bus, an dem der Hauptspeicher angeschlossen ist. Grösse von 256 KBytes bis zu mehreren MBs.

Level 3 Cache:

Entkoppelt ggf. bei Mehrprozessorsystemen den separaten Systembus vom Memory Bus.