Netzwerk Storage Server

Die Befriedigung des immer wachsenden Speicherbedarfs in PC- und Workstationnetzen erfordert den Einsatz von immer mehr Fileservern. Früher bedeutete das den Ankauf weiterer PCs und Workstations. Viel einfacher und auch preisgünstiger ist der Einsatz von Technologien, die als Network Attached Storage bezeichnet werden. Hier wird - ähnlich 'einem Communication- oder Printserver - ein Netzwerkdevice speziell für eine einzige Aufgabe konstruiert, in diesem Fall für den Zugriff auf Speichermedien wie Festplatten und CD-ROM. Die Vorteile dieser Technologie liegen auf der Hand: Vereinfachung der Installation: Da der Netzwerk Storage Server nur als Fileserver arbeitet, beschränkt sich die Verwaltung auf das Setzen von Netzwe4adressen und die Freigabe des Speicherplatzes für die Anwender. Dieser steht dann sofort allen autorisierten Benutzern im Netzwe4 zur Verfügung. Vereinfachung der Pflege: Da die Storage Server mit standardisierten Protokollen arbeiten, gibt es keinen Aufwand beim Versionswechsel von Betriebssystemen.

Einfache Upgrades und Änderungen der Konfiguration: Durch den Einsatz weiterer Storage Server kann der Speicherplatz problemlos erweitert oder umkonfiguriert werden. Flexibilität: Netzwerk Storage .Server sind durch ihre Protokollvielfalt oft auch ideal für gemischte Netze, die beispielsweise zum Teil unter Windows NT laufen, zum Teil unter Unix, oder gar NetWare.Alle Daten sind in jeder der definierten Betriebssystemumgebungen verfügbar, als ob sie auf einem entsprechenden Server im Netz liegen würden. Der Zugriff auf die Daten erfolgt dabei mit den jeweils plattformtypischen Verfahren. Aus Anwendersicht sind alle Dateien dann verfügbar wie auf einem Fileserver des eigenen Betriebssystems.