WORM-Platten

WORM-Platten (Write Deze Read Multiple) sind optische Platten. die nur einmal beschrieben, aber beliebig oft gelesen werden können. Diese Technologie spielt fast keine Rolle mehr seit der Einführung von CD-R.


Ausblick

Die CD-ROM hat sich sowohl im Audio- als auch im Video-Bereich, einen festen Platz erkämpft. Durch die Entwicklung (einmal beschreibbar) und neuerdings der CD-RW (mehrfach, schreibbar) werden sich diese Technologien sicherlich zu unterschiedlichen Anteilen einen Platz im Markt sichern können.

Etwas anders sieht es bei der DVD (Digital Versatile Disk) aus. Diese Technologie wird unter Umständen die CD-ROM aus einigen Bereichen verdrängen können, da die Kapazität einer Disk um ein Vielfaches höher liegt.

Parallel zu den Entwicklungen im DVD-Bereich, wird auch an der Entwicklung einer MO-Video-Platte gearbeitet. Diese sogenannte MO-7 (ASMO) soll über eine Speicherkapazität von 6.1 GB verfügen. Gleichzeitig brachten

Backup-Datenspeicher

Magnetband-Sicherungslösungen haben Netzwerkverwalter lange Zeit mit gemischten Gefühlen betrachtet. Aufgrund preiswerter Speichermedien und wirtschaftlicher Hardware ist die Backup-Technologie auf Magnetbändern heute finanziell attraktiver als optische oder Festplatten-Speicherung.

Zur Backup-Datenspeicherung werden Technologien gezählt, die sequentiell arbeiten. Es ist nicht - wie bei den SekundärspeicherIösungen - möglich, direkt auf Daten zuzugreifen, da die Suche nach Informationsbecken in der Reihenfolge stattfindet, in der sie auf den Datenträger geschrieben wurden.