EDV


RAID Controller sind mit internen Anschlussbuchsen und einem externen Anschluss für SCSI-Festplatten versehen. Somit hat man die Möglichkeit, die Festplatte r des RAID Systems intern in den Rechner einzubauen oder aber extern anzuschliessen. Weitere Informationen und detailliertere Angaben zu Anschlussmöglichkeiten von Festplatten sind in den Kapiteln PC1 RAID Controller von ICP vortex und MegaRAID PC1 RAID Controller zu finden.

Externe Hardware RAIDs

Die High-End RAID Lösung stellen die sog. Hardware RAIDs (bzw. SCSI-to-SCS1 RA1Ds) dar. Hier sind der Controller und die Festplatten in einem separaten Gehäuse untergebracht. Das RAID System wir mittels SCSI-Kabel mit dem Hostadapter des Rechners verbunden.

Durch die Backplane, an der Controller und Festplatten direkt angeschlossen sind, erreicht man kürzeste Kabellängen und somit maximale Datensicherheit. Weitere Datensicherheit kann durch den Einsatz von redundanten Controllern erreicht werden. Hierbei wird bei Defekt des Controllers automatisch auf einen zweiten Controller im Gehäuse umgeschattet, ohne Zeitverzögerung und Datenverlust. Der defekte Controller kann dann im laufenden System gegen einen neuen getauscht werden. Hardware FIA1Ds arbeiten, wie PCI RAID Controller, immer mit konstanter Performance, unabhängig von der CPU Auslastung. Hierbei werden die Daten vom Hostadapter des Rechners über den SCSIBus direkt zum RAID-Controller übertragen. Dort werden die ,gesamten Daten in den Cache eingelesen. Danach ist der SCSI-Bus nicht mehr belastet. Der Controller des Hardware RAIDs verteilt denn die Daten auf die einzelnen Platten und berechnet die Parier, in Abhängigkeit vom gewähltem RAID-Level. Währenddessen ist, die CPU des Rechners nicht mit den Rechenoperationen des RAID Systems belastet. Ein entsprechend gross gewählter Cache, der als VSeBack-Cache konfiguriert ist, kann die Schreibperformance erheblich erhöhen. Das Lesen der Daten geschieht dann analog hierzu in umgekehrter Reihenfolge. Hardware-RAIDS können im Vergleich PCI RAID Controllern plattformübergreifend eingesetzt werden.