EDV
Die Komplexität eines Fabric-Systems ist vergleichbar mit der von Vermittlungsstenen des Fernsprechsystems; die entsprechenden Fabric-Geräte werden Fabric-Elemente genannt. Das Fabric-System kann aus einem einzigen oder mehreren FabricElementen bestehen. Wie bei Fernsprechsystemen wissen wir nicht (bzw. kümmern uns nicht darum). durch wie viele Switches (Vermittlungsstellen) wir gehen müssen, solange wir mit der richtigen Zielstation verbunden werden.
Ein Fabric-System wird auch vermittelte Topologie oder Koppelpunkt-Vermittlungstopologie genannt. Die Leitweglenkung (Routing) über verschiedene Switches erfolgt, indem die Fabric-Elemente das Zieladresse-10 im Rahmen interpretieren, sobald es in jedem FabricElement ankommt.
Das Fabric-System lässt sich physikalisch als einzelnes Fabric-Element mit mehreren F_Ports implementieren, oder es kann als eine Reihe mehrerer derartiger, untereinander verbundener Fabric-Elemente implementiert werden. Die Leitweglenkung bzw. Vermittlung jeder Kopplung ist transparent fürt die interne Struktur eines Fibre-Channel-Knotens mit einem N_Port. Zulässig sind auch mehrere N_Ports je Knoten. Hat ein Knoten mehr als Bliesen N-_Port, so werden die Schichten FC-0 und FC-2 für jeden N_Port reproduziert. Die Schichten FC-3 und FC-4 werden von mehreren N_Ports gemeinsam genutzt. Die Abbildung zeigt Jede dieser Funktionsschichten. Die Schicht für die gemeinsam genutzten Dienste ttat bisher keine definierten Komponenten. Im Verlauf der weiteren Entwicklungsarbeiten im Zusammenhang mit dieser Norm, werden von dieser Schicht neue Funktionen aufgenommen werden.