Das Host-System enthält das gesamte Wissen der an diesen Host angeschlossenen Kanäle. Gelegentlich wird hierfür auch die Bezeichnung Master-Slave-Umgebung verwendet. Peripheriegeräte wie Band -und Plattenlaufwerke sowie Drucker sind direkt an das HostSyetem angeschlossen. Der Host ist dabei der Master, und die Peripheriegeräte sind die Slaves.

Kanäle werden für die Datenübertragung benutzt. Mit dem Begriff Daensind Dateien mit Informationen gemeint, die viele Tausend Byte umfassen können. Eine wichtige Anforderung für die Übertragung von Daten ist die fehlerfreie Übergabe, wobei die Übertragungsverzögerung zweitrangig ist.


Netzwerke

Auf der anderen Seite arbeiten Netzwerke in einer offenen, unstrukturierten und im Grund genommen unberechenbaren Umgebung. Fast jeder Host bzw. jedes Gerät kann jederzeit mit jedem anderen Gerät kommunizieren. Diese Situation erfordert eine intensivere Software-Unterstützung zur Prüfung der Zugangsberechtigung, zur Einrichtung von Übertragungssitzungen und für Routing-Transaktionen zum nee tigen Software-Dienst.

Diese unstrukturierte Umgebung, die davon ausgeht, dass die angeschlossenen Geräte alle gleichberechtigt sind, wird Peer-to-PeerUmgebung genannt. Mehrere Workstations und Mainframe-Computer können vernetzt werden. Dabei ist jedes System unabhängig vom anderen, und gelegentlich tauschen sie mit Hilfe von Netzwerkprotokollen Informationen aus: Eine Workstation und ein Mainframe ist im Verhältnis zu anderen dereritt'gen Systemen gleichberechtigt. Insofern ist diese Umgebung vergleichbar mit der Art und Weise, wie das Femsprechsystem arbeitet, bei dem alle Fernsprechgeräte gleichberechtigt sind. Analogien zum Fernsprecher werden daher gerne gebildet.

Wenn die Übergabe beispielsweise bei einer Videoübertraäung verspätet erfolgt, werden die Daten nutzlos;

jedoch ein Oder zwei 'Pixel verlorengehen, wird dies gar nicht bemerkt, solange das Bad nicht flimmert.