Skalierbarkeit
Ein weiterer wichtiger Vorteil einiger Cluster-Architekturen ist die Skalierbarkeit, die ein Anwendungswachstum über die Kapazität eines einzelnen Servers hinaus ermöglicht. Viele Anwendungen besitzen mehrere Threads relativ abgegrenzter Aktivitäten, die nur gelegentlich interagieren. Anwendungen mit mehreren Threads können als pseudoparallele Prozesse auf einem Server mit einem Prozessor laufen oder als echte parallele Prozesse in symmetrischen Multiprozessorsystemen (SMP). In einem Cluster können Gruppen der AnwendungsThreads auf verschiedenen Servern ausgeführt werden, da die Server auf dieselben Daten zugreifen können. Wenn eine Anwendung zu gross für einen Server wird, kann ein zweiter Server installiert werden, um ein Cluster zu erstellen und die Anwendungskapazität zu erhöhen. Damit Server auf dieselben Daten zugreifen können, ist Koordination erforderlich. Diese Koordination kann durch eine Anwendung, ei Datenbank-Manager oder ein verteiltes Dateisystem erfolgen. In einem Cluster, in dem diese Koordination fehlt, ist der gleichzeitige direkte Zugriff mehrerer Server auf eine beliebige Datei nicht möglich. Jedoch lassen sich selbst mit diesem begrenzten Zugriff einige Anwendungen skalieren. Die Anwendungen können so aufgeteilt werden, dass die einzelnen Programme unterschiedliche Daten verwenden.
Einfachere Verwaltung
Der dritte Vorteil vonClustem Ist die einfachere Verwaltung. Cluster vereinfachen die Kornperlt der Systemverwaltung, indem sie den Umfang der von einem einzelnen System verwalteten Anwendungen, Daten und Benutzerdominen vergrössern. Die Systemvetwattung umfasst unter anderem folgende Bereiche:
- Betriebssystem
- Middleware