Medico Flugreisen: Brasilien
Allgemeines
2.1 Brasilien : Das Land
Brasilien hat eine Fläche von über 8,5 Millionen Quadratkilometern und ist damit das größte Land Lateinamerikas. 34mal größer als die Bundesrepublik Deutschland besitzt Brasilien eine 23 400 km lang Grenze, Fast 4 300 km liegen sowohl zwischen dem südlichsten und nördlichsten Punkt als auch zwischen dem östlichsten und westlichsten Teil des Landes. Die Küste erstreckt sich über 7 400 Kilometer. Brasilien hat mit fast allen Staaten Südamerikas -außer Ecuador und Chile- gemeinsame Grenzen. Ein derartig weiträumiges Land kann natürlich nicht einheitlich sein. Brasilien ist nicht nur reich an Unterschieden, es hat auch anderen Reichtum. Heben dem Yukon-Gebiet besitzt es das rohstoffreichste Territorium der westlichen Weit. Zahlreiche Bodenschätze sind in unermeßlichen Uorkommen gelagert, In nur geringen Mengen sind dagegen Erdöl und Kohle vorhanden. Die starke Uerschuldung des Landes erklärt sich zum Teil aus den zur Erschließung reicher Rohstofflager notwendigen Investitionen. Trotz zahlreicher Bemühungen durch eine expansive Industrie in den Kreis der reichen Hationen der Welt aufzusteigen, ist das Land noch immer agrarwirtschaftlich orientiert. Als Erzeuger von Mais, Kaffee, Zuckerrohr, Kakao, Sojabohnen und Tabak belegt es einen der ersten drei Plätze in der Welt. Bedeutsam ist auch die Viehwirtschaft, welche in der Lage ist, den gesamten eigenen Bedarf der 120 Millionen-Bevölkerung zu decken, In all diesen Entwicklungen liegt auch der Grund, daß Brasilien die Tausend-Dollar-Grenze überschritten hat und somit nicht mehr zu den Ärmsten der Entwicklungsländer zählt (Entwicklungsländer haben im Schnitt ein Pro-Kopf-Einkommem, das unter I 000 US-Dollar liegt. Für Brasilien liegt es heute ungefähr bei 2 000 US-Dollar).