Brasilien, das bedeutet Afrika, Amerika und Europa in einem
Land. Die ethnische Zusammensetzung hat ihre Quellen in den
Bevölkerungsgruppen der eingewanderten Europäer, den Sklaven aus Afrika, den Ureinwohnern und den Mischlingen von diesen Gruppen. Die Indianer bewohnen die Regenwälder des Amazonas. Im Süden siedelten sich insbesonders Deutsche und Italiener an. Afrikaner und Holländer leben vorwiegend im Norden, während Europäer aus den übrigen Mittelmeerländern im Südwesten siedelten. Trotz der verschiedenen Herkunft haben sich diese untereinander fremden ethnischen Gruppen in Brasilien weitgehend integriert, sprechen nur eine Sprache und bilden keine rassischen Minderheiten. Die Landessprache ist Portugiesich mit einem rhythmischen Akzent gesprochen, der in Portugal unbekannt ist. Die wichtigste Religion ist der Katholizismus, aber man trifft auf eine Uielzahl von verschiedenen anderen Glaubensbekenntnissen, wie z.B. den Protestantismus oder die Riten der Schwarzen. Hauptstadt ist die weit im Landesinneren gelegene Stadt Brasilia. Brasilien wird in fünf Großregionen unterteilt, die aus einer Anzahl von Bundesstaaten bestehen: der Norden, der Nordosten, der Südwesten, der Süden und der Mittelwesten. Da der Bundesstaat Bahia (Nordosten) mit seiner Hauptstadt Salvador de Bahia eine besondere Stellung in unserer Reisekonzeption hat, wird er hier kurz vorgestellt.
Bahia - die goldene Küste im Nordosten
Der Bundesstaat Bahia ist der größte des Nordostens. Auf einer Fläche von 561 000 Quadratkilometern leben 9,5 Millionen Menschen, die zum Großteil schwarzer Herkunft sind, Bahia war früher der absolute Mittelpunkt des Landes, aber im Laufe der Entwicklung mußte Bahia diese Führungsrolle an Rio de janeiro und Sao Pauio abgeben. Das Klima ist vorwiegend tropisch und die mittieren Temperaturen liegen bei 25 Grad Celsius. Uhren in den Küstenniederungen ungefähr 2 000 Millimeter Niederschlag fallen, ist das Landesinnere von Trockenheit
eprägt. Bahia ist die Wiege Brasiliens, denn es wurde vor 485 Jahren zum ersten Mal von portugiesischen Seefahrern entdeckt.
Salvador de Bahia ist die Hauptstadt des Bundesstaates Bahia. Die 1,5 Millionen zählende Stadt wurde 1548 gegründet und gilt als die attraktivste Stadt Brasiliens. Das Stadtbild wird durch viele Zeugnisse einer prunkvollen Vergangenheit geprägt. Salvador de Bahia gliedert sich in eine Ober- und Unterstadt, deren Höhendifferenz durch einen riesigen Aufzug -dem Lacerda - überwunden wird.
Bahia ist durch seine Strände, sein Klima und seiner kulturreichen Geschichte touristisch sehr anziehend. Es existiert eine ausgebaute touristische Infrastruktur in der Stadt Saivador de Bahia und ihrer Umgebung.