Seit 1895 steht BRETZ für authentisches Polsterhandwerk made in Germany. BRETZ schlägt Brücken zwischen Handwerk und Leidenschaft, Design und Kunst, Qualität und Phantasie, Tradition und Avantgarde.
Lassen sie sich inspirieren von einmaligen Form- und Farbtrends und von unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten.
Gemäß ihrer Auswahl wird jedes Sofa, jeder Sessel, jedes Bett, jeder Spiegel und jedes Kissen in unserer Manufaktur in Gensingen handgefertigt und wird somit zu ihrem eigenen Unikat.
Alles, was jemals von BRETZ produziert wurde, ist ein echtes von Hand hergestelltes unikat. Ein „true Charakter“ jenseits von Massenware und Konformität. Auf diese Weise entsehen farbenfrohe Möbelstücke fernab von reduziertem, grau-beigem Minimalismus –die das pralle Leben, das frbenfrohe Leben widerspiegeln und jeden raum mit einer zügellosen Kreativität bereichern. Diese Möbel sind liebevolle und ausdrucksstarke Charaktere, die nicht nur einfach einen Platz uzum Sitzen oder Schlafen bieten, sondern kleine Oasen der Inspriration und Eigenwilligkeit. Ein Sofa ist ein Partner fürs Leben bei dem man so sein kann, wie man ist.
Bild-Idee: Inviduell aussehende Hühner in einer menschlichen Situation (Unterhalung) auf BRETZ-Möbeln sitzend.
Wir sind Spießer – zumindest, wenn es um die Qualität geht.
Designprozess/Autodidakten
Kreativität ist Teil einer Kultur (BRETZ). Kultivierung von Kreativität hat zu tun mit dem Loslassen von einengenden Designvorstellungen. Mit der Besessenheit völlig neuartige Charaktere zu erfinden, die unser Herz berühren, unsere Sinne betören. Der kreative Prozess blüht dann auf, wenn alle daran teilhaben und kein „Professioneller“, kein „Besserwisser“ störend eingreift. Weil unsere Grenzen fließend und offen sind und wir alle Herren Welten in uns hineinlassen, weil wir weder uns noch andere reduzieren, zuweilen provozieren und auch genau das wollen. Und weil wir unserem Cult im Großen und im Ganzen tief verpflichtet sind, zählt vor allem der Wert in unserem Werk. Das Möbelstück.