Max Weber-1


Vielmehr wird ein Unterschied gemacht zwischen dem Streben nach Reichtum um seiner selbst Willen, um also den Reichtum passiv zu genießen und dem Reichtum, der versucht den Ruhm GOTTES auf Erden zu mehren. Man kann das erst dann verstehen, wenn man sich vor Augen hält, dass es für den einzelnen Gläubigen keinerlei Sicherheit im Calvinismus gibt, das ewige Heil zu erlangen. Im Jenseits mag der Mensch ewige Ruhe haben, aber dann ist es schon zu spät, um seine Situation gegenüber GOTT, der ihn nach seinen irdischen Taten richten wird, zu verbessern. Nur im Diesseits kann er danach streben, sich einen Gnadenstand im Jenseits zu verdienen. Hat er sich in der irdischen Welt bewährt, dann ist es auch möglich, dass GOTT ihn durch seine Gnade belohnt. Bewährt hat er sich, wenn sein Leben auf der Erde ein Versuch war, GOTTES Ruhm zu mehren;also nicht sich selber, sondern GOTT zu verherrlichen. Seine Welt noch schöner, noch besser zu gestalten. Die utilitaristische Forderung eines ADAM S M I T H nach dem ' common best '*1 ist nicht weit von der puritanischen Vorstellung der Werkheiligkeit entfernt: Das Beste aus dieser Welt zu machen zur Ehre GOTTES und zum Wohle der Mitmenschen. Der Unterschied liegt in der Transzendenz auf die im Puritanismus hin gelebt wird. Aber die Nähe zwischen utilitaristischen Wertvorstellungen und puritanischen mag die später eingetretene Säkularisierung religiöser Vorstellungen erleichtert haben.*2 Kehren wir aber zurück zu den puritanischen Werten selber. Triebhafte Habgier nach Reichtum, die selbstgefällige Konsumtion sind verwerflich, weil sie einmal Zeit unnötig verschwenden und zum anderen, wie im Falle der Konsumtion, sogar Dinge, die GOTT gehören, verschwenden - ja,man könnte sagen stehlen. Zeit wird schon verschwendet, wenn man döst oder länger als es nörmal ist schläft, denn diese Zeit geht für die Arbeit an GOTTES Werk verloren. Wer Zeit vergeudet, der hat keine Zeit für GOTT. Wer keine Zeit für GOTT hat, der soll auch nicht von GOTTES Werk (Der Erde) leben.


*3 Natürlich wird auch die Kontemplation abgelehnt denn sie ist eindeutig unnütz

Anm. *1:Zum Gemeinwohl aller Mitmenschen

Anm. *3:Das ist alles nicht weit von dem Ausspruch BENJAMIN FRANKLINS" Time is money.".