Parametrisches Modellieren III


1. Loft-Nurbs-Modellierung


A. Das auf Splines basierende (= Interpolation von Punkten) Modellieren muss sich ganz eigenen Herausfrorderungen stellen.


Es muss vom Modellierer in Querschnitten, in Scheiben räumlich gedacht werden. Zuerst muss der Star- und Endspline festgelegt werden. Diese Splines müssen durch eine Transformation der Punkte auf den jeweiligen Splines die entsprechenden Querschnitte (Spanten, Segmente, Körperscheibe, Schnitte) die Hülle des realen Objektes als Vorgabe nachbilden. Hierbei wird auch die notwendige Anzahl der Spline-Punkte als Maximum festgelegt. Die Punktanzahl, die maximal gebraucht wird, um das Objekt zu modellieren, ist bei allen Splines gleich. Danach wird die Modellierrichtung also die Richtung der Anordnung der Querschnitte/Splines festgelegt. Wo liegt der Anfang mit dem Start-Spline? Woder Endpunkt des Objektes mit dem End-Spline?


Der gewölbte Körper beginnt also mit dem Einfügen von 2 Splines (Anfang und Ende) in den Loft-Nurbs-Generator. Meistens braucht man jedoch noch 4 bis 5 weitere Splines, um einen gewölbten Körper im Mittelteil überhaupt darstellen zu können. Hierbei sollen nicht gewollte Stauchungen durch Verschieben der einzelnen Splines vermieden werden (Parameter des Generators verändern, Unterteilung pro Segment).


Man braucht natürlich noch weitere Querschnitte, um Falten oder Ecken zu erzeugen. Für Falten braucht man meistens drei Splines. Ecken werden auch aus drei Splines und deren Wechselwirkung untereinander im Loft-Nurbs-Generator heraus erzeugt, wobei diese drei Splines sehr eng beieinander liegen müssen und die Parameter des Generators entsprechend verändert werden (Unterteilung pro Segment auf AN oder AUS stellen).


Die Abhängigkeiten und Wechselwirkungen der Splines untereinander müssen für jedes Loft-Nurbs-Objekt neu verstanden werden. Es ist für jedes Objekt eine neue Lernssituation und nur so kann man bei komplexeren Objekten, die durch eine Vielzahl von Splines definiert werden, überhaupt verstehen, warum Stauchungen oder Falten entstehen oder nicht.