Citizen Kane: Ein Film nach Shakespeares Geschmack


...oder Strindbergs Vision.


Auf die enge Beziehung zwischen Orson Welles und William Shakespeare wurde schon hingewiesen. William Shakespeare war der Dramtiker für Wells. Er war in Kindheit und Jugend sein Vorbild. In seinen Theaterstücken, seinen Stoffen fühlte er sich wohl. Die Idee zum Filmprojekt des späteren Citizen Kane entstammte einem Theaterstück von Orson Welles, das er als Schüler geschrieben hatte. Das Leben eines Mannes wird chronologisch durch die Sichtweise anderer Menschen aus seinem Leben dargestellt. Das Leben im Theater als Stationen darzustellen aus der Sicht der Anderen erinnert an August Strindberg und seinem Drama Die große Landtsraße. Oder wie in der Drama-Triologie Nach Damaskus, die viele psychologischen Deutungen, Stilmittel des modernen Theater vorwegnimmt. Aber der Vergleich hinkt natürlich. Angeführt wird hier Strindberg, um zu verdeutlichen, dass auch ein Drama des Schüler Orson Wells als Theateraufführung langweilig gewesen wäre und beim Publikum keine Chance gehabt hätte. Die Idee, das Leben eines Menschen aus der Rückschau anderer Menschen chronologisch oder ansprucsvoll narrativ erzählen zu lassen ist nicht neu und sie wird auch nicht neuer je dramatischer und angeblich "genialer" sie durch Orson Welles inszeniert wird. August Strindberg und William Shakespeare sind Orson Welles als Dramatiker, Erfinder und Gestalter dramatischer Stoffe für das Theater, Schöpfer von Dialogen und von typischen Szenen-Ideen weit überlegen. Sie sind für die genannten Bereiche schöpferisch tätige Künstler über Jahrzehnte hinweg gewesen, während Wells dagegen kein nennenswertes Theterstück jemals geschaffen hat, was es an Rang und Bedeutung mit einem der Stücke von William Shakespeare und August Strindberg aufnehmen könnte. Auch sein Film Citizen Kane, von US-Institutionen immer wieder als bester Film aller Zeiten gefeiert, hat, wenn man ehrlich ist, keinerlei Auswirkungen auf die Filme anderer Regisseure gehabt oder war gar stilbildend für eine Epoche oder Gattung von Filmen nach ihm. Sein Film Citizen Kane ist genau so langweilig wie vermutlich das Theaterstück, das er als Schüler geschrieben hatte und auf dem der Film beruht. Diese Vorlage musste von Mankiewics und Houseman x-fach umgeschrieben werden, um für ein brauchbares Drehbuch zu erhalten.