EDV-3
Betriebssysteme
Das auf den SPARC-Rechnern eingesetzte Betriebssystem ist Solaris. Die aktuelle Version, Solaris 7 ist voll 64-bit fähig und bietet höchste Ansprüche an Sicherheit und beste Performance für Java
Aplikationen.
Aktuelle Rechner
Sun bietet eine grosse Auswahl an Workstations und Server. Waren bisher SPARC-Rechner bevorzugt im technisch/wissenschaftlichen Bereich eingesetzt, finden sie immer stärkere Verbreitung bei kommerziellen Anwendern wie z.B. Banken und im Versicherungswesen wo Enterprise Server mit bis zu 64 CPUs zum Einsatz kommen. Sun unterscheidet in Workstations und Server:
Desktop: Ultra5, Ultral 0, Ultra60, Ultra80, Ultra450;
Workgroup Server: Ultra Enterprise 250, Uttra Enterprise 450; Enterprise Server: Enterprise 3500, Enterprise 4500, Enterprise 5500, Enterprise 6500, Enterprise 10000 SPARCcluster, Sun Media Center Ultra SPARC.
transtec bietet dagegen 4 Workstations: U10, U60 und U45 und Server die im 19 Zoll Rackmount aufgebaut sind U1OS, 0605, U80S, U45S. Einen Überblick über die Workstations und Server von Sun gibt die Tabelle, die Systeme können durch Third Party Peripherie zum Teil auch über die genannten Werte ereeitert werden.
Prozessoren
Compaq setzt inzwischen bei allen aktuellen Modellen Prozessoren der Alpha-Familie ein. Das neueste Modell ist der Alpha 21164. Diese 64-bit-RISC-Prozessoren gehören zu den leistungsstärksten Prozessoren, die in diesem Bereich angeboten werden. Nur noch in wenigen Modellen werden die CISC-Prozessoren der VAX-Familie eingesetzt.
Rechnerbusse
Bei den Personal Workstations, AlphaStations und AlphaServem ist ein PCI-Bus (Busbreite 32-bit, Transferrate 132 MB/s, bei einigen Modellen auch 64-bit, max. Transferrate 267 MB/s) und je nach Modell noch ein EISA-Bus (Busbreite 32-bit, Transferrate 33 MB/s) integriert.
Peripheriebusse
Alle Compaq-Rechner haben den SCSI-Bus entweder direkt auf dem Motherboard oder über einen entsprechenden Hostadapter integriert.
1.3.4 Betriebssysteme
Für den Alpha-Prozessor werden derzeit drei Betriebssysteme angeboten. Das bewährte OpenVMS (32-bit) wurde von der VAX-Architektur auf die Alpha portiert. Mit OpenVMS V7.1 steht eine SMPfähige 64-bit-Version zur Verfügung.