Manifest
Seit über 100 Jahren steht BRETZ für ein Höchstmaß an Qualität. Für Fertigung in reiner Handarbeit. Kurz: für exklusive Polstertradition – Made in Germany. Mit diesem Hintergrund sind wir heute in der Lage, etreme Formen auf höchstem Niveau zu realisieren. So wird Design nicht zur bloßen Effekthascherei sondern zum Kunsthandwerk.
Die perfekte Ergänzung bildet die Vielzahl der Bezüge. Unter der Vielzahl aufregender Stoffe, Leder und Musterungen fällt die Entscheidung sicher nicht leicht. Die qulität aber ist über jeden Zweifel erhaben. Seit unserer Gründung war eines für uns immer undenkbar: Anpassung. Allerdings erlauben wir uns genau eine Ausnahme: Die Anpassung an den Menschen. Am den Käufer. Unsere Möbel sollen nicht nur ein Spektakel für die Augen sein. Sondern auch für den >Körper. Für Ihren Körper. Technisch gesagt: Unsere Polsterung reicht vom klassisch festen Federkernkomfort bis zum kuschelweichen Wohlfühlkissen. Unsere Sitztiefen erstrecken sich von schlichten 53 cm bis zu luxeriösen 105 cm Wohnerlebnis. Ganz wie es Ihenn beliebt. Sinnlich gesprochen: Körper, Geist und Seele nehmen gemeinsam Platz.
Udo Spreitzenbarth
Gemeinsam (2011) mit Top Model und Schauspielerin Melissa Kurland schuf der New Yorker Fotokünstler Udo Spreitzenbarth hochemtionale Visuals, in denen Meister, Muse und Möbel zu selbstbewussten Charakter-Kunstwerken verschmelzen. Magische Bilder, die unsere Bilder verwöhnen.
Designprozess/Autodidakten
Kreativität ist Teil einer Kultur (BRETZ). Kultivierung von Kreativität hat zu tun mit dem Loslassen von einengenden Designvorstellungen. Mit der Besessenheit völlig neuartige Charaktere zu erfinden, die unser Herz berühren, unsere Sinne betören. Der kreative Prozess blüht dann auf, wenn alle daran teilhaben und kein „Professioneller“, kein „Besserwisser“ störend eingreift. Weil unsere Grenzen fließend und offen sind und wir alle Herren Welten in uns hineinlassen, weil wir weder uns noch andere reduzieren, zuweilen provozieren und auch genau das wollen. Und weil wir unserem Cult im Großen und im Ganzen tief verpflichtet sind, zählt vor allem der Wert in unserem Werk. Das Möbelstück.
Im kleinsten Teil, im Griff, in der Materie und den Menschen, die es machen. Herstellen. Mit ihren Händen formen und biegen. Und später der Wert in denen, die es besitzen. Meisterhaftigkeit im Opus ist unsere Tradition und Handwerk über dem Niveau ist bewegte zukunft für uns – mit bewegender Vergangenheit. Seit 1895. Wir malen mit, wir entertainen und bewahren...Denn heute sind wir ein Gedicht und Morgen eine Attitüde.
Wir glauben an das Individuum. Daran, dass jeder Mensch die Dinge anders wahrnimmt, interpretiert und in sein Leben einbezieht. Deshalb gleicht bei uns kein Sofa, kein Bett, kein Accessoire dem andern. Darf es auch nicht. Jedes Teil ist ein Unikat und spiegelt die Eigensinnlichkeit seines Besitzers wider. Wir liefern Ihnen einen Phantasiebaukasten aus unzähligen Formen, Farben und Mustern. Und sie kreiern ihren ganz eigenwilligen Charakter. Wenn sie wünschen, sogar online. So wird aus einem „Möbelstück“ mehr als ein Möbelstück nämlich die Inszenierung eines Lebensgeühles auf einer Bühne, die nur ihnen gehört: Ihre Wohung. So leben sie durch diese Inszenierung ihr eigenes Lebensgefühl. Wir glauben andas Individuum und machen deshalb auch Möbel mit Charakter.
Seit 1895 steht BRETZ für authentisches Polsterhandwerk made in Germany. BRETZ schlägt Brücken zwischen Handwerk und Leidenschaft, Design und Kunst, Qualität und Phantasie, Tradition und Avantgarde.