Dass FB nicht in der Lage ist die Privarsphäre seiner Benutzer zu schützen, ist schon eine Frechheit. Der "Service" bei FB besteht darin, keinen Service zu haben. Es gibt nicht die Möglichkeit eines direkten Ansprechpartners, der ein erkanntes und berechtigtes Problem in einem Dialog mit einem Benutzer löst. Stattdessen immer Verweise auf den Hilfebreich oder "Wie schütze ich meine Privatsphäre?" Ja, wie denn, wenn derjenige oder dasjenige (BOT) sich auf FB als "Freund" nicht sperren lässt, weil es diesen "Freund" unter diesem Namen auf FB gar nicht gibt.


Copyright: Warner Bros, 1982, Quelle: Blade Runner

Ja, der Auftakt verspricht viel, was aber wird davon in der Szene eingelöst. Nichts. Rein gar nichts wird eingelöst von all dem angestrengten Getue. Die Abneigung von Harrison Ford gegen sein Rolle, gegen den ganzen Film trifft auf die gelangweilte Mechanik der Replikantin Rachel, die eingehüllt vom Rauch ihrer Zigarette, dadurch den einzigen visuell aufmerksamkeits-erregenden Beitrag in diese Szene mit einbringt. Das Puppenhafte und die Mechanik des 'Catwalks' sollen dem Zuschauer zeigen, dass Rachel etwas Gewolltes ist. Eine Replikantin, etwas von Menschen Erschaffenes. Eine Maschine, eine Bio-Maschine. Ridley Scott beginnt diese Szene stimmungsvoll. Rachel geht die Strecke im Raum ab. Das Tac-Tac der Schuhe, das Puppenhafte, die ordentlich in die Tasche eingesteckte rechte Hand das alles wirkt planhaft, gewollt, mechanisch von Menschen gemacht eben. Die Einrichtung, die ganze Umgebung erzeugt darüber hinaus eine Stimmung, die Erwartungen auslöst. Ridley Scott enttäuscht nicht nur die Zuschauer in der Fortführung der Szene, er zeigt dem Zuschauer auch nicht, warum man sich in eine Replikantin verlieben kann. Er zeigt darum auch nicht, warum man sie schließlich nicht töten kann. Weil der Blade Runner sich in sie verliebt, kann er Rachel nicht töten. Das wird im gesamten Film nicht emotional überzeugend gezeigt. In der Szene hätte der Regisseur die emotionale und moralische Überlegenheit (Du willst mich töten?) von Rachel zeigen müssen. Welche Rolle spielt eigentlich die dritte Person, der Schöpfer von Rachel, in dieser Szene?


Ja, der Auftakt verspricht viel, was aber wird davon in der Szene eingelöst. Nichts. Rein gar nichts wird eingelöst von all dem angestrengten Getue. Die Abneigung von Harrison Ford gegen sein Rolle, gegen den ganzen Film trifft auf die gelangweilte Mechanik der Replikantin Rachel, die eingehüllt vom Rauch ihrer Zigarette. Der 'Catwalk' von Sean Young in "Blade Runner" ist grandios. Atemberaubend. Stimmungsgeladener Auftakt.


Alles, was hier weiter oben und nachfolgend angeführt wird, stammt aus FB, dem Buch der Gesichter. Es sind entweder durchgehende Texte oder nur kurze Bemerkungen, die zu bestimmten Themen oder Bildern auf FB von mir veröffentlicht wurden.