EDV

Remote Monitoring (RMON)

Schneller Informationsfluss wird zu einem immer wichtigeren Faktor in modernen Unternehmen. Dies bedeutet aber auch eine grössere Abhängigkeit von der Dateninfrastruktur, Engpässe und Ausfälle führen so zu immer grösseren Kosten. Der Bedarf, Probleme noch vor dem Auftreten erkennen zu können, führte zu der Standardisierung von Netzwerkmanagement-Funktionen im SNMP-Protokoll. Heute verwendete Protokollanalysatoren werden typischerweise an ein einzelnes Segment angehängt, um ein bereits existierendes Problem zu isolieren. Dahingegen ist RMON ein proaktives Element, das zur Identifikation möglicher Probleme bereits vor ihrem erstmaligen Auftreten dient.

Remote Network Monitoring ist als Teil von SNMP unter der Bezeichnung RMON standardisiert. Ein RMON-Netzwerkmonitor, auch Probe genannt, analysiert die aktivitäten des Ethernet-Segmentes in dem er installiert ist, meldet diese Daten einem zentralen Netzwerkmanagement-System (NMS) über SNMP, auf dem sie grafisch darstellbar sind. RMON Probes werden entweder als separate Hardware-Boxen angeboten oder sind bereits in Netzwerkgeräten wie z.B. Switches integriert. Die Monitore können die Daten über das Netzwerk oder über ein seriell angeschlossenes Modem an das zentrale System weiterleiten. Aufgrund der Standardisierung von RMON kann ein NMS Daten von Probes verschiedener Hersteller auswerten.

In normalen SNMP-Systemen mit Manager (zentrale Software) und Agenten (Knoten im Netz) werden die Daten der Agenten ständig über das Netz abgefragt. Dies hat oft eine grosse Netzbelastung zur Folge. Eine richtig konfigurierte RMON-Lösung reduziert die Netzbelastung, da die Monitore statistische Daten zwischenspeichern und in Intervallen oder auf Abruf weiterleiten können. Dabei übernehmen die Monitore im Netz eine Doppelrolle. Gegenüber dem Managementsystem tritt ein Monitor als SNMP-Agent auf, der Daten liefert, gegenüber den Knoten als SNMP-Manager, der Daten speichert. Auf diese Weise können Netzwerke, besonders über durchsatzkritische WANVerbindungen, ohne grosse Einschränkungen gemanaged werden. Eine wichtige Aufgabe von RMON-Produkten besteht in der vorbeugenden Diagnose. Durch die Möglichkeit, Schwellen zu setzen, bei deren Überschreitung frühzeitig Alarm gegeben wird, können drohende Performance-Engpässe im Netz erkannt und Gegenmassnahmen wie Umstrukturierung. oder Erweiterung rechtzeitig eingeleitet werden.