Windows NT
Windows NT ist das leistungsstarke 32-bit Betriebssystem von Microsoft. Es ist speziell optimiert für den Netzwerkbetrieb in Verbindung mit dem Client/Server Konzept. Microsoft vertreibt Windows NT in zwei Versionen, den Windows NT Server und die Windows NT Workstation. Beide Versionen werden auf getrennten CD-ROMs ausgeliefert. Die Windows NT Server CD-ROM ist für den Aufbau eines kompletten NT Netzwerk Servers bestimmt, die Windows NT Workstation CD-ROM kann dazu genutzt werden, Arbeitsplatz-PCs mit dem Windows NT Workstationsystem auszustatten. Windows NT 4.0 stellt sich in der Oberfläche von Windows 95 dar, hat jedoch im inneren einen völlig anderen Aufbau. In Windows NT 4.0 ist der Microsoft Internet Explorer (Web-Browser) und bei Windows NT Server auch der Internet Information Server (Web-Server) integriert. Der Internet Information Server bietet die Errichtung eines eigenen Web-Servers mit den Diensten WWW. und FTP.
Windows NT 4.0 enthält einen DNS-Server (Domain Name Service) der in der alten Windows NT 3.51 Version oft vermisst wurde. Mit dem Remote Programm Load (RPL) ist es möglich, diskless Workstations (ohne Festplatte) unter Windows 95/98 vom Windows NT-Server zu booten. Datenbankanbindungen über ODBC können über Internet Server realisiert werden. Wichtige Highlights von Windows NT 4.0 sind neben dem kostenlosen Internet Explorer und dem Exchange Client die Unterstützung-einer grossen Anzahl neuer Treiber, höhere Grafikleistung durch die Verlagerung von Teilen des GDI in den Kernel, Einrichtung von Hardware Profiles und einer DirectX Schnittstelle um Spiele auf Windows NT lauffähig zu machen.
Windows NT ist ein Betriebssystem das - ähnlich der Unix Struktur auf einer Kernelarchitektur aufgebaut ist, also nicht, wie Windows 3.11, nur auf eine DOS-Struktur aufsetzt.
Windows NT unterstützt sowohl Multitasking und Multithreading wie auch Muitiprocessing (Verteilen von Programmteilen auf mehrere CPUs). Es ist skalierbar auf bis zu 32 CPUs (Windows NT Workstation kann max. 2 CPUs ansprechen, für Windows NT Server gibt es je nach Prozessoranzahl unterschiedliche Lizenzen). Pro System werden 4 GB RAM unterstützt, jeder Anwendung kann bis zu 2 GB virtueller Arbeitsspeicher zugewiesen werden. Datenspeicher werden vom System bis zu 402 Mio. Terabyte untersützt. Microsoft gibt als Systemvoraussetzung mind. eine 486 CPU, 16 MB RAM und eine 500 MB Festplatte an. Es hat sich jedoch gezeigt, dass ein Arbeiten mit akzeptabler Performance damit jedoch nicht erreichbar ist. Mit den heutigen PC-Systemen ist die Voraussetzung für ein Arbeiten mit guter Performance gegeben. Windows NT unterstützt die Prozessorplattformen Intel x86/Pentium, und DIGITAL Alpha AXP/ 21x64. Unseres Erachtens ist NT 4.0 unter der Alpha AXP/21x64 Plattform nicht zu empfehlen, da mit einem Auslaufen dieser Plattform zu rechnen ist. Windows NT kann Anwendungen, die für IBMs Presentation Manager (bis Version 1.3) sowie POSIX 1003.1 geschrieben wurden, ausführen.