über Holzkohlenglut langsam
gegart wird.Im Südosten liegen die Millionen‑
städte Rio de Janeiro und Sao Paulo.
Über Rio ist viel gesagt und geschrieben worden.Vieles ist wahr,manches
ist falsch. Unbestritten ist Rio allerdings als
Kunst und Edelsteinzentrum des Landes
Brasilien.Und als kulturelle Hauptstadt.
Als Rio 1763 Hauptstadt Brasiliens
wurde, hatte dies eher einen prak‑
tischen Grund.
Zu Beginn des 18. Jahrhundert war
in dem heutigen Staat Minas Gerais
Gold, später Diamanten gefunden worden
Um diese Funde, die zehntausende von
Abenteurern ins Hinterland gelockt
hatten, zügig in die Alte Welt trans‑
portieren zu können, war der Hafen Rio
besser plaziert als der von Salvador de Bahia
Der Boom dauerte knapp ein Jahrhunder,
dann waren Gold- und Diamantenfieber
abgekühlt.
Die goldene Küste ist der magische Anziehungspunkt für Reisende aus all Kontinenten.Sie sit das markanteste Merkmal der Nordost-Region. Allein diese Region besitzt dreitausendfünfhundert Kilometer Küste, beitet Bade- und Wassersportmöglichkeiten jeder Art.
Salvador, die Hauptstadt des Staates Bahia und Brasilins Hauptstadt bis
1763 , ist w i e der ganze Staat Bahia geprägt von afrikanischen Einflüssen.