Die Konfiguration von Tabulatorleiste,

Containerleiste und Containern



Die Tabulatorleiste, die Containerleiste und freie Container (siehe Detailbeschreibungen zur Bildschirmaufteilung) können im 3D Traumhaus Designer 10 Comfort auf recht universelle Weise konfiguriert werden. Letztlich verbirgt sich hinter allen drei Varianten dasselbe: Ein oder mehrere Bereiche, in denen konkrete Eingaben z. B. für die Eigenschaft Konturfarbe eines Elements gemacht werden können. Ob sich ein bestimmter Bereich nun in der Tabulatorleiste, in der Containerleiste oder in einem freien Container befindet, können Sie selbst bestimmen. Diese Konfiguration bleibt über das Programmende hinaus erhalten.


Hinweis

Enthält das Eingabefeld einen Ausdruck, der erst noch in eine Zahl umgerechnet werden muss (also z. B. 250x2), bewirkt das einmalige Benutzen der Pfeiltasten das Berechnen des Ausdrucks. Erst bei weiterem Betätigen der Pfeiltasten erfolgt das Verändern des Wertes.

Sie haben im 3D Traumhaus Designer 10 Comfort die Möglichkeit, auch verschiedene Toolbars und das Menü an Ihre Anforderungen anzupassen. Eine Beschreibung, wie Sie Toolbars und Menüs durch das "Werkzeug-Klemmbrett" konfigurieren können, finden Sie ab Seite 30.

Haben Sie einen Wert oder einen Ausdruck angegeben, mit dem der 3D Traumhaus Designer 10 Comfort nicht rechnen kann, erscheint eine Fehlermeldung in der Statuszeile. Der falsch eingegebene Ausdruck oder Wert ist markiert. Bestätigen Sie die Eingabe (in den Eigenschafts- dialogen) trotzdem mit "OK", öffnet sich ein Dialog mit der entsprechenden Fehlermeldung. Hier haben Sie dann auch die Möglichkeit, sich mit der Schaltfläche "Hilfe" zur Onlinehilfe dieser Fehlermeldung zu verzweigen, um weitere Hinweise zu erhalten.