Um an das eingefügte Obergeschoss einen Balkon anzubauen, öffnen Sie den Bereich "Balkone/Veranden". Sie haben nun die Möglichkeit, mit einer der vier vorhandenen Eingabearten einen Balkon an das bereits geplante Gebäude anzufügen. Das Programm erkennt automatisch die dem Gebäude zugewandte Seite und schaltet für diese Seite die generierte Umrandung automatisch aus. Möchten Sie das automatisch definierte Balkongeländer ändern, suchen Sie sich im Tabulator "Umrandungsobjekt" das gewünschte Geländereinfach aus.
Dach einfügen. Um für Ihr Haus ein Dach zu generieren, wechseln Sie in das Geschoss "Dachgeschoss" (sollte dies nicht vorhanden sein, legen Sie ein Geschoss mit diesem Namen an) und öffnen Sie den Bereich "Dächer" der Haupt-Toolbar. Hier stehen Ihnen verschiedene Dachformen zur Verfügung. Wählen Sie nun die gewünschte Dachform aus und entscheiden Sie sich für die Eingabeform automatische Konturerkennung, können Sie das Dach durch einen einzigen Mausklick platzieren. Möchten Sie die Einstellungen für das Dach vor dem Verlegen noch einmal überprüfen oder verändern, öffnen Sie den Tabulator "Dach", in dem alle Einstellungen für die gewählte Dachform vorhanden sind. Analog zu dieser Vorgehensweise können Sie ebenso Dachgauben und Dachfenster auf dem Dach platzieren. Die Grundkonstruktion haben Sie nun fertig gestellt. Um das Grundstück (evtl. nicht nur mit Zier-, sondern auch mit Nutzgarten) zu planen, nutzen Sie die verschiedenen Möglichkeiten des Modus Gelände. Im Bereichs "Installation", den Sie über die Schaltfläche Symbole der Haupt-Toolbar erreichen, können Sie Elektro-, Sanitär- und Heizungsleitungen Ihres Hauses planen und verlegen. Wechseln Sie nun in den Modus 3D, um Ihr Projekt von allen Seiten realistisch bereits vor dem Bau des Hauses ansehen zu können. Außerdem können Sie in diesem Modus Ihr Haus mit Objekten wie Möbeln, Lampen etc. einrichten. Für möglichst realistische Ausdrucke verwenden Sie die erweiterten Beleuchtungseinstellungen und Schattendarstellungen.
Die Tastaturbelegung im 3D Traumhaus Designer 10 Comfort
Tastaturbefehle ermöglichen ein komfortableres Bearbeiten Ihrer Projekte. Daher haben Sie im 3D Traumhaus Designer 10 Comfort die Möglichkeit, einige Funktionen über diese Shortcuts zu verwalten. Neben einzelnen Menüpunkten sind bereits die Standardtastaturbefehle aufgeführt.