Außer den bereits gezeigten Bereichen befinden sich folgende Eingabeelement und Schaltflächen in der Haupt-Toolbar: • Objekte • Materialien • Lichtquellen

Zusätzlich sind in diesen Modi folgende Bereiche in der Containerleiste vorhanden:

• Objekt-Klemmbrett • Foto-Möbelstudio • Darstellung • Farbharmonien

Im Modus 3D finden Sie außerdem noch folgende Bereiche in der Containerleiste:

• Material/Textur/Objekt bearbeiten • Übersichtskarte • Exposé • Durchwandern

Objekte ziehen Sie einfach per Drag & Drop aus der Liste der zur Verfügung stehenden Objekte in Ihre Planung. Für Materialien ist das Vorgehen ähnlich: Wählen Sie eines aus der Liste aus und bewegen Sie es auf das Element der Planung, dessen Material Sie verändern möchten.

Im Foto-Möbelstudio finden Sie spezielle Objekte, deren geometrische Form und Oberflächenstruktur Sie nach Ihren Wünschen anpassen können. Hierzu können Sie z. B. Fotos verwenden, die Sie von realen Gegenständen gemacht haben (Foto-Texturen), und die Ausmaße eines virtuellen Tisches im Detail den Ausmaßen eines realen Tisches anzupassen.

Detaillierte Beschreibungen der einzelnen Bereiche finden Sie auf den entsprechenden Seiten der Onlinehilfe.


Eingabeelemente, die nur im Modus Küche zu finden sind

Im Modus Küche finden Sie außer den bereits aufgeführten Bereichen folgende Eingabeelement:

• Küchenelement • Küche

62 Das erste Projekt mit dem 3D Traumhaus Designer 10 Comfort

Mit Hilfe dieser Bereiche fügen Sie entweder einzelne Küchenmöbel der gängigsten Größen oder auch ganze Küchenzeilen in Ihre Planung ein.

Im Bereich Küchenelement haben Sie die Möglichkeit, die verschiedenen vorhandenen Elemente nach Ihren Wünschen und Vorgaben zu ändern oder auch eigene Küchenelemente zu erstellen. In den diversen Dialogfeldern werden verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, z. B. für die Fronten, für Griffe oder auch Arbeitsplatten und Sockel angeboten.

Zusätzlich ist in diesem Modus folgender Bereich in der Containerleiste vorhanden:

• Küchendarstellung

Hier können Sie mit der vorhandenen Schaltfläche zwischen der 2D- und 3D-Darstellung wechseln. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf den entsprechenden Hilfeseiten der Onlinehilfe.