Aus dem Buch der Gesichter -6: Marionettendämmerung - Wenn es nicht so tot wäre, dann wäre es nicht so lustig


Texte und Fragmente


Identitäten...oder: Dans la forêt allemande. Wenn es nicht so tot wäre, dann wäre es nicht so lustig.

Frank Trephan·Sonntag, 8. November 2015

Zitat Henryk M. Broder aus einem SPIEGEL-Interview: "Ja, nicht ein gefährliches Volk, aber ein gefährdetes Volk, auch ein schwaches Volk. Ich war im Frühjahr in Armenien. Dort würde niemand auf die Straße gehen und schreien: Armenien muss bunter werden. Nationalstolz und Nationalbewusstsein sind dort ganz selbstverständlich vorhanden. Ganz anders in Deutschland. Da gibt es eine sonderbare Form der Selbstverachtung, die andere Nationen nicht haben. Auch diese merkwürdige Freude der Deutschen daran, dass andere Nationen sie angeblich besonders schätzen und mögen. Den Menschen in anderen Ländern wäre das völlig gleichgültig, völlig egal. Die Deutschen sind heute eher gutmütig und geduldig. Wenn Sie mich vor zwanzig Jahren gefragt hätten, was die Deutschen machen, wenn ihnen die Regierung keine Zinsen mehr auf ihre Ersparnisse geben würde, dann hätte ich gesagt: Revolution! Die Minister an die Laternen. Aber es ist nichts passiert: Sie sind ein geduldiges, opferbereites, teilweise sogar blödes Volk, weil sie sich ausnehmen lassen."

Männer töten andere Männer und werden von anderen Männern getötet. Sterben und sterben lassen. Töten und getötet werden.

Ulster, 1971, Bloody Sunday.


Copyright: imago/ZUMA/Keystone

Geteilt über Facebook, Quelle: SPIEGEL Online


Gott, bitte lass es so werden wie in Blade Runner.


Das Imperium kehrt langsam in Würde zurück umhüllt von gleißendem Licht.


Das Buch Genesis, Kapitel 2,22:

Gott, der Herr, baute aus der Rippe, die er vom Menschen (Adam) genommen hatte, eine Frau und führte sie dem Menschen zu.


Was bedeutet das?

Etwas Weibliches entsteht aus etwas Männlichen und durch etwas Männlichen. Adam ist ein Mann und Gott ist ein männliches Prinzip (Gottvater).