Das Glück des Narren ist der Trost der Verirrten, der Entfremdeten
Frank Trephan·Mittwoch, 30. März 2016
Herr Hoecker ist ein Narr. Er ist ein folgsamer Narr, denn er hält nicht den Herrschenden den Spiegel vor, sondern ihren Untertanen. Dem Pack, dem Pöbel, dem Mob. Im Mittelalter war es das Bauernpack, der Bauernhaufen, der von den Herrschenden mit Söldnerheeren ohne Gnade abgeschlachtet wurde. Heute straft man anders. Aber wie damals ohne Gnade. Null Toleranz. Er ist aber auch ein kluger Narr. Er ist ein geschmeidiger Narr, denn am Ende klatschen alle sehr gesellig. Auch die Frauen sind beruhigt. Wenn er kein Narr gewesen wäre und er wäre aufgestanden und hätte gesagt, lasst uns Deutschland auflösen, weil es keine Deutschen gibt, was hätten dann wohl die Zuschauer zu ihm gesagt. Lasst uns mit etwas Anderem eine Einheit bilden, lasst uns etwas Eigenes in etwas Vielfältigem sein so wie die Schweizer, so wie die ehemalige K. u. K. oder so wie das Heilige Römische Reich aus dem unsere gesamte "deutsche" Kultur entstammt. Was hätten die Zuschauer ihm wohl darauf geantwortet? Hätten Sie ihn etwa beschimpft?-Hoecker ist ein glücklicher Narr. Er wird diese Frage niemals stellen, denn sonst wäre er ja kein glücklicher Narr. Und das Publikum wäre nicht mehr so dankbar für den Trost, den es so erheiternd durch ihn bekam. Den Trost, dass niemand diese Frage jemals stellt. Am Ende klatschten alle gesellig und auch die Frauen waren sehr beruhigt. Es ist die Frage nach Identität, der er so gefügig ausweicht. Dafür ist das Publikum ihm sehr dankbar, weil auch das Publikum gefügig ist.
Peking-Oper: Dan-Rollen
Bis 1931 waren männliche und weibliche Zuschauer einer Peking-Oper voneinander getrennt. Das bedeutete, im Parkett des Zuschauerraumes waren nur Männer. So wie auf der Bühne. Erst mit der Republik China (1911-1949) unter Sun Yat-sen wurden diese Trennung allmählich aufgehoben. Frauen durften dann auch auf die Bühne, um weibliche Rollen (Dan) darzustellen.
Bis zur Gründung der Republik China war es Frauen untersagt, auf der Bühne zu stehen. Das Foto zeigt einen Mann in einer Dan-Rolle. Quelle: Wikipedia